In Horgen giessen wir unser grösstes Feld im Hof zur Matte täglich. Die Hochbeete werden auch täglich gegossen. Bei unserem ersten Versuch im Jahr 2019 wurde der Flachs NIE gewässert. Was bedeutet dies für die Umwelt? Wir möchten ein Produkt, das wenig bis kein Wasser benötigt. Dafür müssten wir mehr Mut haben, einfach nicht zu giessen. Was sind eure Erfahrungen? (26.4.2020)
ziehLein - Team
Unserem kleinen Flachsfeld geht es soweit gut, es ist nich ganz regelmässig, aber es spriesst 🙂 (30.4.2020)
Claudia aus Horgen erzählt
Zieherin
Seit ich gesät habe wässere ich das Beet jeden 2. Tag. Gestern musste ich das erste Mal dem Unkraut an den Kragen. Die Keimlinge haben bereits eine Höhe von 6 cm und gedeihen prächtig. Nur die „lästigen“ Gartenbesucher (Katzen) hinterlassen fast täglich – trotz Rosen Ästchen und Gitter – unerwünschten Dünger :). Da die Gartencenter nun wieder geöffnet sind (COVID-19) kann ich die Pfosten für die Bespannung holen. RESPECTvolle Grüsse aus Siebnen (30.4.2020).
Anita erzählt
Zieherin
Zum Thema Wasser: ich habe so jeden 2. Tag gegossen. Bei uns hat es in diesen 2 Wochen einmal ein Gewitter gegeben, sonst gar keinen Tropfen Regen. Ohne Wässern wäre der Boden sehr hart geworden und ich weiss nicht, ob es viele Pflanzen so an die Oberfläche geschafft hätten. Ein paar Samen habe ich etwas zu tief gesät, sie brauchten sehr lange, bis sie an der Oberfläche waren und hatten dort Mühe, wo ein kleiner Stein oder ein klumpen Erde lag…. (25.4.2020)
Priska erzählt
Zieherin
Hoi zäme. Obwohl ich mein kleines Flachs-Beet mit einem Vlies schattiere, tränke ich es jeden zweiten Tag. Bin sehr gespannt, wie sich die winzigen Pflanzen weiterentwickeln. Euch allen viel Erfolg. (15.4.2020)
Ankelika erzählt
Zieherin
Guten Morgen liebe ZiehLeiner*innen Was für eine tolle Arbeit, ich bin total begeistert. Gut das die Schafe im Feld waren und nicht die Ziegen. Die Ziegen hätten euch den Lein glatt Ratz Fatz weggefressen. Betr. Wasser sobald der Lein gekeimt hat, mag er Wasser nicht besonders und es benötigt ein vielfaches weniger Wasser bei der Leinenproduktion als bei der Baumwolle. Das ist ja das Geniale an Leinen nur eben es gibt viel zu tun im Bio Fitnesscenter;-). Wünsche euch weiterhin gutes Gelingen und bin gespannt auf weitere Geschichten. Bis bald und liebe Grüsse Marlis
Marlis Dürst
Leinprofi und noch viel mehr.
Isch das normal, dass die Blätter undä gälb werdet?
Anita
Zieherin