Gestern hat er sich eigentlich schon ganz gut angefühlt. Wie eine gekalkte Wand, er hatte bereits die schwarzen Flecken. Ein bisschen fehlte mir noch die bläuliche Farbe. Heute regnet es ganz stark. Hoffentlich ist er morgen gegen Abend genügend trocken um ihn vom Feld zu nehmen. Bin sehr gespannt.
Im Tessin wurde geernted
Das erste Flachsfeld in Intragna wurde geernted. Leider auch wie vielerorts erst nach den Unwetter. Das riffeln musste nicht mehr gemacht werden, da restlos alle Samenkapseln durch die Hagelkörner abgeschlagen wurden. Die Ernte viel leider sehr mager aus. Wir konnten nur ca. 1/4 ernten, der Rest wurde zu fest beschädigt. Es ist sehr eindrücklich, dass wir auch vor den Unwetter sehen konnten wie unregelmässig der Flachs gewachsen ist. Wir versuchen nächstes Jahr verschieden Standorte auf unseren Terrassen aus und werden bestimmt viele Unterschiede erleben. Wir freuen uns auf die Brächete und hoffen euch alle da zu sehen. Michèle (Präsidentin ziehLein)
Der Lein blüht auch im Tessin
26.6.21 – heute morgen hat der Lein wunderschön geblüht. Um 13.00 Uhr waren bereits alle Blütenblätter auf den Boden gefallen. Wisst ihr dass jede Blüte nur 4 Stunden pro Tag blüht?
Wir haben gestickelt und geschnürt
18. Juni 2021: Wir haben am Sonntag gestickelt und geschnürt. Der Flachs ist wunderschön, aber wächst sehr unregelmässig. Es gibt sogar Löcher in den sorgfälltig angelegten Reihen. Wir freuen uns riesig über jeden Tag an dem der Flachs so gut bei uns gedeiht.
Der Flachs wächst auch im Tessin
16.5.2021
2.5.2021
Wir haben in Intragna heute (25.4.21) die Leinsamen gesät
Wir haben heute gesät. Warum so spät? Wir sind noch am Kennenlernen des Bodens. Er war sehr stark durchwurzelt. Wir brauchten daher viel Vorlauf um die Erde zuerst aufzulockern. Alles von Hand und mit viel Vorsicht gegenüber dem Boden und deren Lebewesen. Heute, auch weil es ab morgen leicht regnen soll und dies für die nächsten drei Tage. Wir sind sehr gespannt.