Mit dem Projekt «ziehLein – vom Garten in den Kleiderschrank» fördern wir den Anbau von Flachs in der Schweiz, um auf die aufwendigen Produktionsprozesse von Textilien aufmerksam zu machen. Möglichst viele Leute sollen dazu animiert werden, in ihrem Garten oder auf ihrem Feld selbst Flachs anzubauen. So können sie hautnah miterleben, was nötig ist, bis ein Kleidungsstück entsteht. Der Verein ZiehLein will so Begeisterung wecken für Flachs und seine traditionelle Verarbeitungsweise und alle Interessierten mit erarbeitetem Wissen beim Anbau unterstützen. Wir wollen die Idee, nachhaltiger zu konsumieren und bewusster zu leben, in die Welt hinaustragen und Menschen dazu ermuntern, mehr regional zu denken und getragenes Material mehr wertzuschätzen.